Die neuen Indi-Angebote für 2023/2024 sind da: mehr erfahren

Deine Schule als Basketballer:in

Basketball + Schule in perfekter Kombination

Deine Schule als Basketballer:in

Mit Erfolg zum Abschluss. Alles möglich - bei uns auf dem Campus.
Natürlich mit Ganztagsbetreuung. In Bad Aibling.

Basketball wird direkt in den Unterricht integriert. So können die Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Ziele verfolgen und gleichzeitig den individuell bestmöglichen Schulabschluss erwerben.

Bis zu 4 Basketball-Einheiten pro Woche -
direkt im Unterricht

Die Integration von Basketballtraining in den Schulunterricht bietet Schülern die Chance, sowohl ihre körperliche Fitness als auch ihre Fähigkeiten im Basketball zu verbessern. Durch das Training unter Anleitung erfahrener Trainer, haben Schüler die Möglichkeit ihre koordinativen Fähigkeiten, Ausdauer und mentale Stärke zu entwickeln, während sie gleichzeitig den individuell bestmöglichen Schulabschluss zu erwerben.

Basketballtraining in der Schule fördert nicht nur die Teamfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch eine gesunde Lebensweise und eine positive Einstellung gegenüber körperlicher Aktivität. Es ist eine wertvolle Ergänzung zum traditionellen Unterricht und hilft Schülern, ihre Ziele sowohl im Sport als auch im akademischen Bereich zu erreichen.

Jeder Spieler erhält - dank des auf die Bedürfnisse der Sportler abgestimmten Stundenplans - bis zu vier Mal pro Woche im Vormittagsbereich ein auf seine Stärken und Schwächen abgestimmtes Training.

Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus

Sport im Fokus

Vier Schularten. Fünf staatlich anerkannte Abschlüsse.

Wir verstehen Bildung in einem ganzheitlichen Sinne, die davon ausgeht, dass FORMALE BILDUNG nur mit gelingender INFORMELLER BILDUNG möglich ist. Dabei bietet der Campus alle Aufstiegschancen. So ist es möglich, bei entsprechender Qualifikation fließend in eine andere Schulform zu wechseln. Dies erfolgt, ohne dass Eltern über eine neue Logistik nachdenken müssen und ganz ohne Stress für die Schülerinnen und Schüler. Alles bleibt, wie es war: gleicher Ort, vertraute Gesichter, bekannte Abläufe. Der Kontakt zu den Schulfreundinnen und Schulfreunden geht auch nicht verloren.

Zusätzlich bieten die Cambridge International School und unsere Akademie die Möglichkeit A-Levels/AICE Diploma und Sprachzertifikate zu erreichen.

Unser Ziel: Keine Schülerin und kein Schüler verlässt die Schule ohne Schulabschluss

Durchlässigkeit des Schulsystems

Ein Wechsel zwischen den Schulformen (unter gewissen Voraussetzungen) jederzeit möglich

Bestmöglicher Schulabschluss

Wir ermöglichen jeder Schülerin und jedem Schüler den BESTMÖGLICHEN, individuell ERREICHBAREN Schulabschluss

Medaille

Persönliche Meisterschaft

Wir begleiten und unterstützen die Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen schulischen und sportlichen Weg.

Perspektive

Kein Abschluss ohne Anschluss. Perspektive wird durchgehend geboten: schulisch & beruflich

Mehr über die Schulen erfahren? hier geht's weiter

Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus

Individualität im Fokus

Ganztagsschule

Der Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus wurde als Ganztagsschule entwickelt, um Eltern eine verlässliche und pädagogisch fundierte Betreuung ihrer Kinder anbieten zu können.

Dadurch bekommen Schülerinnen und Schüler viel mehr Zeit, ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln. Wir fördern dies durch unser vielfältiges Individualisierungsangebot im Bereich Sport, aber auch Technik/MINT, Soziales, Kreativ, Musik, Sprachen und viele Aktivitäten mehr, die die Schülerinnen und Schüler dazu animieren, ihre Talente zu entdecken und auszubauen.

Private Zeit ist private Zeit

Die Schülerinnen und Schüler erledigen Ihre schriftlichen Hausaufgaben in der Regel in der Schule und können sich unter pädagogischer Anleitung auf Prüfungen vorbereiten. Nach der Schule können sie sich ganz ihrer Freizeit widmen.

Ganztagsschule - Individualität im Fokus

Viele Indiangebote

Sport, Musik, Sprachen, Alpakas, Robotik, 3D-Druck und vieles mehr

Individuelle Förderung

Viele Förderungsangebote bringen die Schülerinnen und Schüler als Person voran.

Kein Elterntaxi mehr

Wenn die Kinder aus der Schule kommen, haben sie Schule, Sport und z.B. Musikunterricht bereits erledigt.

Die Betreuungszeiten sind regulär von Montag bis Freitag von 07:30 bis 16.05 Uhr, optional ist auch eine Verlängerung bis 18 Uhr möglich. Der Unterricht beginnt um 08:05 Uhr, und endet um 16:05 Uhr. Freitags endet der Unterricht bereits um 13:25 Uhr, eine Betreuung ist nach Vereinbarung bis 18 Uhr möglich.

Verantwortungsvoll Digital

Digitalisierung und Digitalität

Digitalisierung und Digitalität

Die Arbeit mit elektronischen Medien ist in der Arbeitswelt von heute nicht mehr wegzudenken. Diesen Erfordernissen stellt sich auch der Deutsche Bildungs- und Sport-Campus, und bereitet die Schülerinnen und Schüler durch die Integration der Technik in den Unterricht entsprechend vor. Dabei geht es uns vor allem darum, eine sinnvolle Mischung aus „analoger“ und „digitaler“ Technik anzuwenden.

Sowohl die eigene Handschrift als auch der Umgang mit digitalen Medien ergeben eine moderne Lernkompetenz. Grenzen und Chancen erkennen – dazu zählt für uns die eigenverantwortliche Nutzung beider Techniken und Methoden. Wir gehen hier neue Wege.

Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Tablets | Laptops („Bring your own device“) und lernen in Klassenzimmern mit interaktiven Touchscreens. Wir nutzen moderne Wege und Möglichkeiten der digitalen Welt sowohl im sportlichen, als auch im schulischen Bereich.

Tablet für alle Schüler

Nicht nur zusehen, sondern anfassen. Digitalkompetenz

Digitale Unterrichtsmittel

Wir nutzen moderne Wege und Möglichkeiten der digitalen Welt direkt im Unterricht.

Moderne Lernkompetenz

Sowohl die eigene Handschrift als auch der Umgang mit digitalen Medien ergeben eine moderne Lernkompetenz.

Ready, steady, go!

Keine Lust, dich zwischen Schule + Sport zu entscheiden?

Anmeldung jederzeit möglich

Auch während des Schuljahres.

Campus-Führungen

Gerne zeigen wir Ihnen vorab den Campus. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.

Ball

Probeunterricht & Probetraining

Egal wie gut du schon bist - du bist willkommen. Wenn du mal reinschnuppern willst, dann kontaktiere uns gerne!

Preise

Die Preise variieren je nach Schulart und gewählten Individualisierungen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wir freuen uns auf Dich! Jetzt Kontakt aufnehmen